Grippeimpfung
Schützen Sie sich vor der Grippe und lassen Sie sich impfen. Die MPA's der Praxis 54 geben Ihnen gerne Auskunft. Wir sind für Sie täglich unter 055 410 35 35 von 08:00-11:00Uhr und 14:00-17:00Uhr erreichbar.
Laut Bundesamt für Gesundheit wird die Grippeimpfung für folgende Personen empfohlen:
- Personen ab 65 Jahren
- Schwangere Frauen
- Frühgeborene --> Bitte beim Kinderarzt impfen lassen
- Personen mit angeborenen chronischen Erkrankungen wie Herzerkrankung, Lungenerkrankung, Stoffwechselstörung, Niereninsuffizienznen
- Personen mit einem geschwächten Immunsystem (HIV, Krebs)
- Personen, die Kontakt mit chronischen Patienten haben
Tipps bei Grippe
- RUHE - schonen Sie Ihren Körper und ruhen Sie sich ausreichend aus
- FLÜSSIGKEIT - trinken Sie genügend Flüssigkeit, dies hilft den Schleim zu lösen und zu abtransportieren
- WÄRME - gönnen Sie sich ein warmes Bad
(Wichtig: bei Fieber nicht geeignet)
- GRIPPEMITTEL - lindern Sie Ihre Symptome mit spezifischen Medikamente
- INHALIEREN - befeuchten Sie Ihre Atemwege mit warmen Dämpfen
Hausmittel gegen die Grippe
- Lindenblütentee - unterstützt das "Rausschwitzen" der Grippe
- Kartoffelwickel - hilft gegen Husten
- Wadenwickel - hilft gegen Fieber
- Kalter Wickel auf die Stirn - hilft gegen Kopfschmerzen
Was Sie bei der Grippe vermeiden sollten
- Körperliche Anstrengung
- Sport trotz Fieber
- Rauchen
- Eiskalte Getränke
Vorbeugung
- Hände mehrmals täglich mit Seife waschen oder Händedesinfektionsmittel benutzen
- Warme Kleidung
- Befeuchten Sie Ihre Schleimhäute mit zum Beispiel Nasensalben
- Abhärtung mit Temperaturwechsel
Beispiel: Saunagänge, nach der warmen Dusche kurz kalt abduschen, Abkühlung im Schnee - Immunsystem stärken
Beispiel: genügend Schlaf, ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung
